View job here

Die SWW sucht ab sofort zur Unterstützung des Verwaltungsteams eine Sachbearbeitung Betreutenverwaltung als Elternzeitvertretung für mind. 2 Jahre in Teilzeit (25–32 h/Woche)

Ihre Vorteile

  • abwechslungsreiches Arbeiten für einen sinnstiftenden Zweck in einem lebendigen und weltanschaulich offenen gemeinnützigen Unternehmen
  • eingebunden in ein kollegiales Umfeld
  • Gestaltungsspielräume und kurze Entscheidungswege
  • Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlungen und Tarifsteigerungen (einschlägige Vorzeiten werden anerkannt)
  • Zusatzleistungen: Großraumzulage, Kinderzulage, Betriebsrente
  • Fahrtkostenzuschuss zur Nutzung des ÖPNV
  • Zuschuss zu Sportaktivitäten (EGYM Wellpass) oder Fahrradleasing (JobRad)
  • 30 Tage Urlaub (zudem 24. und 31.12. ganztags frei)
  • betriebseigene Kantine mit günstigen Preisen für Angestellte
  • flexible Arbeitszeiten, 1-2x pro Woche mobiles Arbeiten möglich
  • Fortbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen

Ihre Aufgaben

  • Klientenverwaltung, u.a. Betreuung der Klientenakten, Verwaltung der Verträge, administrative Begleitung der Neuaufnahmen und Kostenzusagen
  • Abrechnungsrelevante Stammdatenpflege, inkl. Verarbeitung neuer Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
  • Verwaltung der Verwahrgelder der Klienten und Gruppen; mtl. Abrechnungen
  • Kontaktperson für Angehörige / gesetzliche Betreuer sowie Behörden wie z.B. Kranken- und Pflegekassen, Kostenträger
  • Schnittstelle zwischen gesetzlichen Betreuern / Wohn-, Werkstatt- und Förderstättengruppen / Bereichsleitungen / Behörden
  • Unterstützung der Wohn-, Werkstatt- und Förderstättengruppen in den administrativen Fragestellungen zu den Klienten
  • Abstimmung der Arbeitsabläufe mit der Finanzbuchhaltung, Hauptkasse, Personalverwaltung
  • allgemein anfallende Bürotätigkeiten

Idealerweise bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung (Erfahrungen im sozialen Sektor von Vorteil, aber nicht Bedingung)
  • gute Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Datenbank- bzw. Klienteninformationssystemen (z.B. CGM Sozial Topsoz) sowie MS-Outlook, Word und Excel
  • ein verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie der mündlichen und schriftlichen Kommunikation mit externen Personen
  • Empathie und Professionalität

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!